Guaraná: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
|
(kein Unterschied)
|
Version vom 22. November 2023, 12:31 Uhr

Wir werden ihn in Kürze checken und bearbeiten.

Wir werden ihn in Kürze checken und bearbeiten.
Engl.: Guarana
Synonym: Guarana
Definition
Guaraná ist eine aus dem Amazonasgebiet stammende Tropenpflanze mit hohem Gehalt an Coffein, deren Extrakte Energydrinks hinzugefügt werden.
Hintergrund
Die Samen der Pflanze Guarana haben einen ca. 5fach höheren Gehalt an Coffein als Kaffeebohnen. Dadurch wirkt Guarana in geeigneter Mischung im Konsumgetränkt stärker anregend als eine standardisierte Kaffezubereitung. Individuell können unterschiedliche Mischungen leicht hergestellt werden. Die Fertiggetränkte beanspruchen jedoch das Renomme einer stärkeren Wirkung. Da in Guarana das Coffein an Gerbstoffe gebunden ist verweilt es länger im Körper, so daß eine bis zu 5 Stunden anhaltende anregende Wirkung besteht. Theophyllin und Theobromin sind begleitende Inhaltsstoffe, die nicht hinreichend nach ihrer Konzentration als Wirkstoffe belegt sind.
Nebenwirkungen
treten vor allem dosisabhängig auf.
- Schlafstörungen
- Zittern
- Reizbarkeit
- Muskel- und Kopfschmerzen
- Quellen