Humorales Immunsystem: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: In der humoralen Immunabwehr wird die B-Zelle von T-Helferzellen aktiviert und sie kann so Plasmazellen und Gedächniszellen bilden. Die Gedächniszellen sind wichtig f...)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
In der humoralen Immunabwehr wird die B-Zelle von T-Helferzellen aktiviert und sie kann so Plasmazellen und Gedächniszellen bilden. Die Gedächniszellen sind wichtig für eine zweit Infektion. Wenn Gedächniszellen vorhanden sind kann die Immunantwort schneller und verstärkter ablaufen. Die Plasmazellen sind für die Bildung der Antikörper zuständig.
==Definition==
Das '''humorale Immunsystem''' ist der Teil des [[Immunsystem]]s, der nicht auf [[Zelle]]n ("[[zelluläres Immunsystem]]"), sondern auf [[Plasmaprotein]]en basiert.
 
==Hintergrund==
Auch im humoralen Immunsystem lassen sich spezifische und unspezifische Anteile unterscheiden. Für die spezifische Abwehr sind die [[Immunglobulin]]e zuständig, für die unspezifische Abwehr das [[Komplementsystem]].
[[Fachgebiet:Immunologie]]

Version vom 2. Dezember 2008, 14:20 Uhr

Definition

Das humorale Immunsystem ist der Teil des Immunsystems, der nicht auf Zellen ("zelluläres Immunsystem"), sondern auf Plasmaproteinen basiert.

Hintergrund

Auch im humoralen Immunsystem lassen sich spezifische und unspezifische Anteile unterscheiden. Für die spezifische Abwehr sind die Immunglobuline zuständig, für die unspezifische Abwehr das Komplementsystem.