Lungenazinus: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


==Definition==
==Definition==
Als '''Lungenazinus''' bezeichnet man alle Strukturen, welche einem [[Bronchiolus terminalis]], nachgeschaltet sind. Das sind zunächst die funktionellen [[Bronchioli respiratorii]], das daran anschliessende Gangsystem ([[Ductus alveolares]], deren Entstücke die [[Sacculi alveolares]] bilden) und die in dieses System einmündenden [[Lungenalveole|Alveole]]n.  
Als '''Lungenazinus''' bezeichnet man alle Strukturen, die einem [[Bronchiolus terminalis]] nachgeschaltet sind. Das sind zunächst die funktionellen [[Bronchioli respiratorii]], das daran anschliessende Gangsystem ([[Ductus alveolares]], deren Endstücke die [[Sacculi alveolares]] bilden) und die in dieses System einmündenden [[Lungenalveole|Alveole]]n.  


==Histologie==
==Histologie==

Version vom 23. Januar 2014, 16:51 Uhr

Englisch: lung acinus

Definition

Als Lungenazinus bezeichnet man alle Strukturen, die einem Bronchiolus terminalis nachgeschaltet sind. Das sind zunächst die funktionellen Bronchioli respiratorii, das daran anschliessende Gangsystem (Ductus alveolares, deren Endstücke die Sacculi alveolares bilden) und die in dieses System einmündenden Alveolen.

Histologie

Ein Lungenazinus bildet den funktionellen Endabschnitt der Lunge. Er hat einen Durchmesser von 1-2 mm. Etwa 12 Lungenazini formen jeweils ein Lungenläppchen (Lobulus).