Sinnestäuschung: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
Eine '''Sinnestäuschung''' ist eine subjektive [[Wahrnehmung]], welche die auslösenden [[Reiz]]e aus der Realität falsch interpretiert. | Eine '''Sinnestäuschung''' ist eine subjektive [[Wahrnehmung]], welche die auslösenden [[Reiz]]e aus der Realität falsch interpretiert. Es besteht eine starke inhaltliche Überschneidung mit dem Begriff der [[Illusion]]. | ||
==Hintergrund== | ==Hintergrund== |
Version vom 6. September 2016, 17:16 Uhr
Synonyme: Wahrnehmungstäuschung, Fehlwahrnehmung
Definition
Eine Sinnestäuschung ist eine subjektive Wahrnehmung, welche die auslösenden Reize aus der Realität falsch interpretiert. Es besteht eine starke inhaltliche Überschneidung mit dem Begriff der Illusion.
Hintergrund
Sinnestäuschungen können alle Wahrnehmungssarten betreffen. Man unterscheidet demnach:
Auch Mischformen wie z.B. die opto-akustische Täuschung sind möglich.
Von der Sinnestäuschung abgegrenzt werden Halluzinationen, denen kein entsprechender Außenreiz zugrunde liegt.