Arteria thalami perforans: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „''Synonym: Arteriae halamoperforantes'' ==Definition== Die '''Rami thalamoperforantes''' sind Äste der Arteria cerebri posterior, die aus dem präkommuni…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''Synonym: Arteriae | ''Synonym: Arteriae thalamoperforantes'' | ||
==Definition== | ==Definition== |
Version vom 23. Februar 2018, 18:07 Uhr
Synonym: Arteriae thalamoperforantes
Definition
Die Rami thalamoperforantes sind Äste der Arteria cerebri posterior, die aus dem präkommunikalen Segment (P1) abgehen.
Anatomie
Die Äste könnne getrennt als Ramus thalamoperforans anterior und Ramus thalamoperforans posterior aus der Arteria cerebri posterior abgehen oder mit einem gemeinsamen Stamm, dan man dann als Pecheron-Arterie bezeichnet. Beide Arterien versorgen den basalen und medialen Thalamus und Pulvinar thalami.