Supratentoriell: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
'''Supratentoriell''' bedeutet "oberhalb des [[Tentorium]]s". Der Begriff wird zur Bezeichung von Strukturen oder Prozessen verwendet, die oberhalb des Kleinhirnzelts, also in der [[mittlere Schädelgrube|mittleren]] oder [[vordere Schädelgrube|vorderen Schädelgrube]] liegen.
'''Supratentoriell''' bedeutet "oberhalb des [[Tentorium]]s". Der Begriff wird zur Bezeichung von Strukturen oder Prozessen verwendet, die oberhalb des Kleinhirnzelts, also in der [[mittlere Schädelgrube|mittleren]] oder [[vordere Schädelgrube|vorderen Schädelgrube]] liegen.


==Klinik==
Eine Bemerkung wie "Das Problem liegt supratentoriell" wird in der [[Medizinische Umgangssprache|Medizinischen Umgangssprache]] gelegentlich benutzt, um auszudrücken, dass der Patient ein [[Psyche|psychisches]] Problem hat (oberhalb des Tentoriums befindet sich vor allem das [[Großhirn]]).
Eine Bemerkung wie "Das Problem liegt supratentoriell" wird in der [[Medizinische Umgangssprache|Medizinischen Umgangssprache]] gelegentlich benutzt, um auszudrücken, dass der Patient ein [[Psyche|psychisches]] Problem hat (oberhalb des Tentoriums befindet sich vor allem das [[Großhirn]]).



Version vom 13. April 2015, 20:48 Uhr

von lateinisch: tentorium - Zelt

Definition

Supratentoriell bedeutet "oberhalb des Tentoriums". Der Begriff wird zur Bezeichung von Strukturen oder Prozessen verwendet, die oberhalb des Kleinhirnzelts, also in der mittleren oder vorderen Schädelgrube liegen.

Klinik

Eine Bemerkung wie "Das Problem liegt supratentoriell" wird in der Medizinischen Umgangssprache gelegentlich benutzt, um auszudrücken, dass der Patient ein psychisches Problem hat (oberhalb des Tentoriums befindet sich vor allem das Großhirn).

siehe auch: infratentoriell