Abstinenz: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
''von lateinisch: abstinere - verzichten, sich enthalten''
''von lateinisch: abstinere - verzichten, sich enthalten''
''englisch: abstinence''


==Definition==
==Definition==
Als '''Abstinenz''' bezeichnet man den freiwilligen oder unfreiwilligen Verzicht auf eine [[Droge]], ein [[Rauschmittel]] oder lustbetonte Handlungen. Im Sinne eines bewussten psychischen Verzichts steht die Abstinenz im Gegensatz zum [[Craving]] bzw. zur [[Lust]].
Unter '''Abstinenz''' versteht man in der Medizin den freiwilligen oder unfreiwilligen Verzicht auf eine [[Droge]], ein [[Rauschmittel]] oder süchtiges Verhalten. Im Sinne eines bewussten psychischen Verzichts steht die Abstinenz im Gegensatz zum [[Craving]] bzw. zu dem Drang, rückfällig zu werden.


Die Abstinenz markiert jedoch nicht das endgültige Heilungsstadium einer [[Suchterkrankung]], da sie nicht die Ursache der Sucht beseitigt. Entsprechend kann sie dauerhaft oder auch nur vorübergehend (passager) sein.
Die Abstinenz markiert nicht das endgültige Heilungsstadium einer [[Suchterkrankung]], da sie nicht die zugrunde liegende Sucht beseitigt. Entsprechend kann Abstinenz dauerhaft oder auch nur vorübergehend (passager) sein.
[[Fachgebiet:Allgemeinmedizin]]
[[Fachgebiet:Allgemeinmedizin]]
[[Tag:Alkohol]]
[[Tag:Droge]]

Version vom 17. Februar 2013, 14:30 Uhr

von lateinisch: abstinere - verzichten, sich enthalten

englisch: abstinence

Definition

Unter Abstinenz versteht man in der Medizin den freiwilligen oder unfreiwilligen Verzicht auf eine Droge, ein Rauschmittel oder süchtiges Verhalten. Im Sinne eines bewussten psychischen Verzichts steht die Abstinenz im Gegensatz zum Craving bzw. zu dem Drang, rückfällig zu werden.

Die Abstinenz markiert nicht das endgültige Heilungsstadium einer Suchterkrankung, da sie nicht die zugrunde liegende Sucht beseitigt. Entsprechend kann Abstinenz dauerhaft oder auch nur vorübergehend (passager) sein.