Abstinenz: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
''von lateinisch: abstinere - verzichten auf, sich enthalten''
''von lateinisch: abstinere - verzichten, sich enthalten''


Als '''Abstinenz''' bezeichnet man den freiwilligen oder unfreiwilligen Verzicht auf eine [[Droge]], ein [[Rauschmittel]] oder lustbetonte Handlungen. Im Sinne eines bewußten psychischen Verzichts steht die Abstinenz im Gegensatz zum [[Craving]] bzw. zur [[Lust]].
Als '''Abstinenz''' bezeichnet man den freiwilligen oder unfreiwilligen Verzicht auf eine [[Droge]], ein [[Rauschmittel]] oder lustbetonte Handlungen. Im Sinne eines bewußten psychischen Verzichts steht die Abstinenz im Gegensatz zum [[Craving]] bzw. zur [[Lust]].


Die Abstinenz markiert jedoch nicht das endgültige Heilungsstadium einer [[Suchterkrankung]], da sie nicht die Ursache der Sucht beseitigt. Entsprechend kann sie dauerhaft oder auch nur vorübergehend (passager) sein.
Die Abstinenz markiert jedoch nicht das endgültige Heilungsstadium einer [[Suchterkrankung]], da sie nicht die Ursache der Sucht beseitigt. Entsprechend kann sie dauerhaft oder auch nur vorübergehend (passager) sein.

Version vom 10. Januar 2005, 21:56 Uhr

von lateinisch: abstinere - verzichten, sich enthalten

Als Abstinenz bezeichnet man den freiwilligen oder unfreiwilligen Verzicht auf eine Droge, ein Rauschmittel oder lustbetonte Handlungen. Im Sinne eines bewußten psychischen Verzichts steht die Abstinenz im Gegensatz zum Craving bzw. zur Lust.

Die Abstinenz markiert jedoch nicht das endgültige Heilungsstadium einer Suchterkrankung, da sie nicht die Ursache der Sucht beseitigt. Entsprechend kann sie dauerhaft oder auch nur vorübergehend (passager) sein.