Galaktitol: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
'''Galaktitol''' ist der Zuckeralkohol der [[Galaktose]] mit der Summenformel ''HOCH<sub>2</sub>-HCOH-HCOH-HCOH-HCOH-H<sub>2</sub>COH''. <BR> | '''Galaktitol''' ist der Zuckeralkohol der [[Galaktose]] mit der Summenformel ''HOCH<sub>2</sub>-HCOH-HCOH-HCOH-HCOH-H<sub>2</sub>COH''. <BR> | ||
Galaktitol | Galaktitol entsteht unter pathologischen Bedingungen bei Abbaustörungen der Galaktose (beispielsweise bei der hereditären [[Galaktoseintoleranz]]) durch Reduktion der [[Aldehydgruppe]]; es tritt in den Harn über und dient dort dem Nachweis der Galaktose-Verwertungsstörung. |
Version vom 12. März 2004, 03:49 Uhr
Synonyme: Galaktit, Dulcit, Dulcitol
Galaktitol ist der Zuckeralkohol der Galaktose mit der Summenformel HOCH2-HCOH-HCOH-HCOH-HCOH-H2COH.
Galaktitol entsteht unter pathologischen Bedingungen bei Abbaustörungen der Galaktose (beispielsweise bei der hereditären Galaktoseintoleranz) durch Reduktion der Aldehydgruppe; es tritt in den Harn über und dient dort dem Nachweis der Galaktose-Verwertungsstörung.