Pars flaccida: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
==Beispiel== | ==Beispiel== | ||
* Pars flaccida des [[Ligamentum hepatogastricum]] | * Pars flaccida des [[Ligamentum hepatogastricum]] | ||
* Pars flaccida der [[Membrana tympanica]] | |||
[[Fachgebiet:Allgemeine Anatomie]] | [[Fachgebiet:Allgemeine Anatomie]] | ||
[[Fachgebiet:Terminologie]] | [[Fachgebiet:Terminologie]] | ||
[[Tag:Locker]] | [[Tag:Locker]] | ||
[[Tag:Schwach]] | [[Tag:Schwach]] |
Version vom 8. Dezember 2015, 11:10 Uhr
von lateinisch: flaccidus - schwach, kraftlos
Englisch: Pars flaccida
Definition
Als Pars flaccida bezeichnet man den lockeren, mit wenigen Fasern durchsetzten Teil einer anatomischen Struktur.
Beispiel
- Pars flaccida des Ligamentum hepatogastricum
- Pars flaccida der Membrana tympanica