Cromoglicinsäure: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(�berarbeitung) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''' | '''Cromoglicinsäure''' ist ein Medikament zur Prophylaxe allergischer Erkrankungen. | ||
Seine Applikation erfolgt inhalativ | Seine Applikation erfolgt üblicherweise [[topisch]], inhalativ bei Beschwerden des respiratorischen Systems und als Tropfen bei allergischer [[Konjunktivitis]]. Es wird enteral kaum resorbiert, und muß mehrfach täglich (kurze Halbwertzeit!) über einen Zeitraum von mehreren Wochen appliziert werden, um den gewünschten Effekt zu erreichen. <br> Cromoglicinsäure eignet sich lediglich zur Prophylaxe allergischer Reaktionen. | ||
==Wirkung== | ==Wirkung== | ||
Cromoglicinsäure stabilisiert vermutlich über eine Blockade von [[Chlorid]]-Kanälen die Membran von [[Mastzelle]]n und vermindert so die Freisetzung von [[Entzündungsmediatoren]]. | |||
==Nebenwirkungen== | ==Nebenwirkungen== | ||
sind lokale Reizerscheinungen wie Husten, | Nebenwirkungen sind lokale Reizerscheinungen wie Husten, Heiserkeit, selten [[Bronchospasmus|Bronchospasmen]] oder Myalgien. | ||
Version vom 25. Februar 2004, 01:57 Uhr
Cromoglicinsäure ist ein Medikament zur Prophylaxe allergischer Erkrankungen.
Seine Applikation erfolgt üblicherweise topisch, inhalativ bei Beschwerden des respiratorischen Systems und als Tropfen bei allergischer Konjunktivitis. Es wird enteral kaum resorbiert, und muß mehrfach täglich (kurze Halbwertzeit!) über einen Zeitraum von mehreren Wochen appliziert werden, um den gewünschten Effekt zu erreichen.
Cromoglicinsäure eignet sich lediglich zur Prophylaxe allergischer Reaktionen.
Wirkung
Cromoglicinsäure stabilisiert vermutlich über eine Blockade von Chlorid-Kanälen die Membran von Mastzellen und vermindert so die Freisetzung von Entzündungsmediatoren.
Nebenwirkungen
Nebenwirkungen sind lokale Reizerscheinungen wie Husten, Heiserkeit, selten Bronchospasmen oder Myalgien.