Chiromantie: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „''von altgriechisch: cheír (vχεῖρ) - Hand, manteía (μαντεία) - Prophezeiung, Wahrsagekunst'' ''Synonyme: Chirognomik, Chirologie, Chiromantik'' '''''Englisch:''' chiromancy, cheiromancy, palmistry'' == Definition == Chiromantie, auch bekannt als Handlesekunst, ist eine jahrhundertealte Praxis, bei der die Linien und Merkmale der Hand analysiert werden, um Informationen über das Leben und die Persönlichkeit einer Person zu erhalten.…“) |
K (dc name tag added) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''von altgriechisch: cheír (vχεῖρ) - Hand, manteía (μαντεία) - Prophezeiung, Wahrsagekunst'' | ''von altgriechisch: cheír (vχεῖρ) - Hand, manteía (μαντεία) - Prophezeiung, Wahrsagekunst'' <br> | ||
''Synonyme: Chirognomik, Chirologie, Chiromantik'' <br> | |||
''Synonyme: Chirognomik, Chirologie, Chiromantik'' | '''''Englisch:''' <name lang="en">chiromancy</name>, cheiromancy, palmistry'' | ||
'''''Englisch:''' chiromancy, cheiromancy, palmistry'' | |||
== Definition == | == Definition == | ||
Chiromantie, | '''Chiromantie''' bezeichnet den Versuch, aus der Betrachtung der [[Palma manus|Hohlhandfalten]] Informationen über die [[Persönlichkeit]], die [[Gesundheit]] und die mögliche biographische Zukunft einer Person zu erhalten. Sie ist ein Teil der sogenannten [https://de.wikipedia.org/wiki/Wahrsagen Wahrsagekunst] und hat keine wissenschaftliche Grundlage. | ||
[[Kategorie:Aberglaube]] | |||
[[Kategorie: |
Aktuelle Version vom 21. März 2024, 09:50 Uhr
von altgriechisch: cheír (vχεῖρ) - Hand, manteía (μαντεία) - Prophezeiung, Wahrsagekunst
Synonyme: Chirognomik, Chirologie, Chiromantik
Englisch: chiromancy, cheiromancy, palmistry
Definition
Chiromantie bezeichnet den Versuch, aus der Betrachtung der Hohlhandfalten Informationen über die Persönlichkeit, die Gesundheit und die mögliche biographische Zukunft einer Person zu erhalten. Sie ist ein Teil der sogenannten Wahrsagekunst und hat keine wissenschaftliche Grundlage.