Arzneimittelverzeichnis: Unterschied zwischen den Versionen

K (0FCA4E9878DF4 verschob Seite Arzneimittelverzeichnisse nach Arzneimittelverzeichnis)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
*[http://www.scholz-datenbank.de Scholz Datenbank]
*[http://www.scholz-datenbank.de Scholz Datenbank]
*[http://www.ifap-index.de ifap index]
*[http://www.ifap-index.de ifap index]
*[http://pillbox.doccheck.com DocCheck Pillbox]: Arzneimittel-Risikochecks im Web
*[http://pro.doccheck.com/datenbanken AVWG Transparenzliste]: ökonomisch-pharmazeutische Informationen
*[http://softpills.doccheck.com/ DocCheck Softpills]: Rezeptfreie und homöopathische Präparate
*[http://www.dosing.de Dosing - Dosisanpassung bei Niereninsuffizienz]
*[http://www.dosing.de Dosing - Dosisanpassung bei Niereninsuffizienz]
*[https://www.aid-klinik.de AiDKlinik Universitätsklinikum Heidelberg]
*[https://www.aid-klinik.de AiDKlinik Universitätsklinikum Heidelberg]
[[Discipline:Allgemeinmedizin]]
[[Discipline:Pharmakologie]]

Aktuelle Version vom 14. August 2017, 17:03 Uhr

Definition

Arzneimittelverzeichnisse sind Kataloge, welche die Gesamtheit oder einen Teil der für die ärztliche, tierärztliche oder zahnärztliche Therapie verfügbaren Medikamente auflisten. Die bekanntesten Arzneimittelverzeichnisse in Deutschland sind die Rote Liste, die Gelbe Liste, die Scholz-Datenbank und der Ifap-Index. Zugang auf die Webseiten dieser Verzeichnisse erhält man häufig mit einem DocCheck-Passwort.

Externe Webseiten