von altgriechisch: ζυγόν ("zygon") - Joch
Als Zygion bezeichnet man in der Kraniometrie beidseits den äußersten, d.h. am weitesten lateral gelegenen Punkt des Jochbogens (Arcus zygomaticus).
Tags: Jochbein, Kraniometrie
Fachgebiete: Anatomie, Kopf und Hals
Diese Seite wurde zuletzt am 5. Juni 2020 um 19:29 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.