Die Zeckenzange ist ein ca. 6-8 cm langes medizinisches bzw. veterinärmedizinisches Handinstrument, das zur Entfernung von Zecken eingesetzt wird.
Die Zeckenzange hat die Grundform einer kleinen Zange oder eines Kugelschreibers. An der Spitze sitzt der zweiarmige Greifkopf, der so proportionert ist, das man den Kopf der Zecke fassen kann, ohne den Körper zu quetschen. Dadurch wird eine Übertragung von Borrelien während der Extraktion vermieden. Eine Rückstellfeder sorgt dafür, dass sich auf Druck die Zangen öffnen und beim Loslassen von selbst wieder schliessen.
Tags: Entfernung, Zecke
Fachgebiete: Medizinprodukt
Diese Seite wurde zuletzt am 29. September 2007 um 23:26 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.