logo Einloggen

Winkelstabilität

1. Definition

Als Winkelstabilität bezeichnet man in der Chirurgie die kraftschlüssige Verbindung zwischen zwei Teilen (i.d.R. chirurgische Schraube und Platte), wobei die Kontaktflächen beider Teile fest und bewegungsfrei miteinander verbunden sind.

2. Hintergrund

In winkelstabilen Systemen wird auf verschiedenen Wegen eine feste Verbindung zwischen Schraubenkopf und Plattenloch hergestellt, ohne dass dabei der Kraftträger an den Knochen gepresst wird oder Zug auf die Knochenfragmente ausgeübt wird.

Meist werden dazu winkelstabile Schrauben genutzt. Häufig wird die Platte zunächst durch Zugschrauben (auch Corticalisschrauben genannt) in der richtigen Position fixiert, bevor nach und nach die Zugschrauben durch winkelstabile Schrauben ersetzt werden.

Andere Systeme versuchen z.B. durch Druckplatten, die auf die eigentliche Knochenplatte geschraubt werden, den Schraubenkopf im Plattenloch zu fixieren, also winkelstabil zu machen.

3. Einteilung

Je nach Variabilität des Winkels unterscheidet man

3.1. Unidirektionale Systeme

Bei unidirektional-winkelstabilen Systemen haben Plattenloch und Schraubenkopf ein korrespondierendes Gewinde. Die Schraube kann nur in einem definierten Winkel in die Platte und den Knochen geschraubt werden.

3.2. Multidrektionale Systeme

Bei multidirektional-winkelstabilen Systemen weist das Plattenloch selbst kein Gewinde auf. Daher kann der Winkel, mit dem die Schraube eingebracht wird, um etwa 20° variiert werden. Die Winkelstabilität wird dann z.B. durch einen spitz zulaufenden Rand des Plattenlochs (Titanlippe) erreicht. Erst beim Eindrehen der Schraube wird durch ein Gewinde am Schraubenkopf das korrespondierende Gewinde im Plattenloch geformt. Dieser Vorgang wird durch unterschiedlich harte Titanmaterialien von Platte und Schraube ermöglicht. Dabei entstehen charakteristischerweise zwei Anzugsdrehmomente. Zuerst entsteht ein Anzugsmoment bei Kontakt zwischen Schraubenkopf und Platte. Wird dieses überwunden, verformt sich die Platte. Beim zweiten Anzugsmoment ist die Schraube im Plattenloch fest verankert.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Miriam Dodegge
DocCheck Team
C. Krümpelbeck
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Mikolaj Walensi
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
12.12.2024, 13:25
46.394 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...