(Weitergeleitet von Weißfluss)
Als Fluor albus oder Weißfluss bezeichnet man den physiologischen Sekretabgang aus dem weiblichen Genitale. Er repräsentiert den normalen Scheidenausfluss (Fluor vaginalis).
Der Weißfluß ist ein Zeichen einer gesunden Scheidenfunktion. Er wird in der Pubertät hormonell ausgelöst und beginnt ca. ein bis zwei Jahre vor der Menarche. Er besteht aus Zellen der Vaginalwände und Sekreten der Zervix.
Der physiologische Weißfluß ist weißlich, schleimig und geruchslos.
Der Fluor albus schützt mit seinem sauren pH-Wert, der durch die Milchsäurebakterien entsteht, vor der Vermehrung pathologischer Bakterien.
Tags: Fluor vaginalis, Sekret
Fachgebiete: Gynäkologie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.