Das Flexikon
als App
logo Einloggen

Vojta-Methode

1. Definition

Die Vojta-Methode basiert auf den Erkenntnissen von Prof. Dr. Vaclav Vojta. Sie beruht ebenso wie die Bobath-Therapie auf den neurophysiologischen Zusammenhängen der Hirnfunktionen.

2. Anwendung

Bei der Vojta-Therapie wird das Gehirn angeregt, das Programm der angeborenen idealen Bewegungsmuster in Gang zu setzen. Diese Bewegungsmuster existieren bei jedem Menschen. Durch Erkrankungen bzw. Verletzungen des zentralen Nervensystems können diese Muster jedoch nicht ausreichend koordiniert werden. Diese Bewegungsmuster werden mittels Druckimpulsen an bestimmten Zonen des Körpers ausgelöst, bzw. durch gezielte Widerstände erarbeitet.

Die Vojta-Therapie wird bei Erwachsenen eingesetzt bei:

  • Schlaganfall
  • Multipler Sklerose
  • Inkompletter Querschnittslähmung (bedingt)
  • Hirnverletzung/Hirntumor
  • Allen Erkrankungen des zentralen Nervensystems, die mit einer Veränderung des Spannungszustandes in der Muskulatur einhergehen.
Fachgebiete: Physiotherapie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Franz Kass
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
03.07.2013, 17:39
14.678 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...