logo Einloggen

Venedig-Syndrom

Englisch: Venice syndrome, laguna syndrome

1. Definition

Als Venedig-Syndrom bezeichnet man das Phänomen, dass es bei Besuchern der italienischen Stadt Venedig gehäuft zu Suiziden und Suizidversuchen kommt.

2. Hintergrund

Die Suizidrate unter Touristen ist in Venedig höher als in anderen italienischen Städten.[1] Als Erklärung wird herangezogen, dass Venedig häufig romantisch verklärt und zudem mit Melancholie und Untergang assoziiert wird, was suizidgefährdete Personen anzuziehen scheint.

Das Venedig-Syndrom stellt wie andere Städte-Syndrome keine eigenständige Erkrankung dar, sondern beschreibt lediglich eine regionale Häufung.

3. Therapie

Die Therapie richtet sich nach der psychiatrischen Grunderkrankung.

4. Trivia

Das Venedig-Syndrom soll insbesondere bei deutschen Touristen auftreten. Als Erklärung hierfür wird Thomas Manns Novelle "Tod in Venedig" angeführt, der eine zum Suizid anstiftende Wirkung haben soll. Dabei wird jedoch übersehen, dass der Leitcharakter der Novelle, Gustav von Aschenbach, keinen Suizid begeht, sondern an Cholera stirbt.

5. Literatur

6. Quellen

  1. Stainer D et al: Death in venice: Does a Laguna syndrome exist? January 2001, abgerufen am 11.2.2024
Stichworte: Reisemedizin
Fachgebiete: Psychiatrie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Robin Thewes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:48
995 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...