logo Einloggen

Strahlenulkus

(Weitergeleitet von Ulcus radiologicum)

Synonym: Ulcus radiologicum

1. Definition

Ein Strahlenulkus ist ein tiefer nekrotischer Oberflächendefekt (Ulkus), der nach der Einwirkung ioni­sie­ren­der Strahlung auf ein Gewebe auftritt.

2. Hintergrund

Strahlenulzera entstehen meist als Spätfolge einer Exposition gegenüber ionisierender Strahlung durch die Ausschaltung teilungsfähiger Zellen im Bereich der Haut und Schleimhäute.

3. Ursachen

4. Klinik

Strahlenulzera sind chronische Ulzera mit schlechter Heilungstendenz.

Stichworte: Ulkus
Fachgebiete: Pathologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
11.05.2019, 23:26
1.485 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...