logo Einloggen

Tutor (Orthopädie)

1. Definition

Unter einem Tutor versteht man in der Orthopädie einen Gipsverband oder eine Orthese, die der Ruhigstellung eines Gelenks in Funktionsstellung dient.

2. Beispiel

Bei Verletzungen im Bereich des Knies (z.B. Frakturen oder Band- und Sehnenschäden) kann ein Gipstutor mit 15 ° Beugung im Kniegelenk angelegt werden. Der Tutor erstreckt sich von oberhalb des Knöchels bis zum proximalen Oberschenkel und kann 4 bis 6 Wochen getragen werden.

Stichworte: Orthese, Verband
Fachgebiete: Orthopädie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
K. Liebelt
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
22.08.2023, 16:30
5.881 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...