logo Einloggen

Agonie

(Weitergeleitet von Todeskampf)

Synonym: Todeskampf

1. Definition

Als Agonie werden die unmittelbar vor dem Sterben auftretenden Verhaltensformen und Lebensäußerungen des Sterbenden bezeichnet. Sie sind Ausdruck einer zunehmenden Einschränkung der Lebensfunktionen ohne Aussicht auf spontane Rückbildung.

2. Hintergrund

Dem Tod geht häufig die Sterbephase voraus, die sich wenige Minuten bis mehrere Stunden hinziehen kann. In der Agoniephase sind zu beobachten:

  • körperliche und oder psychische Unruhezustände
  • lethargisches Verhalten, unter Umständen auch aggressiv-forderndes Verhalten
  • Beklemmungsgefühle
  • (scheinbar) sinnleeres Reden
  • Facies hippocratica
  • Kirchhofrosen

Häufig stellt sich bei Sterbenden in Agonie eine stufenweise Veränderung der Atmung ein, die mit einer röchelnder Atmung beginnend in die sogenannte präfinale Schnappatmung übergeht. Weiterhin können der Puls sehr schwach werden, Verkrampfungen auftreten und die Extremitäten abkühlen. Ein häufig beschriebenes Phänomen im Rahmen der Agonie ist der Krozidismus (Herumfingern an der Bettdecke).

Stichworte: Sterben, Tod, Todeskampf
Fachgebiete: Allgemeinmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Katharina Klüting
Student/in der Humanmedizin
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
27.06.2016, 16:07
85.920 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...