logo Einloggen

Therapieplanung

(Weitergeleitet von Therapiekonzept)

Synonyme: Therapiekonzept, Behandlungsplanung

1. Definition

Unter Therapieplanung versteht man die gedankliche Vorwegnahme und Festlegung von Behandlungsmaßnahmen sowie ihre Strukturierung in einem zeitlichen Verlauf. Das Ergebnis wird in einem Dokument, dem Therapieplan, fixiert.

2. Hintergrund

Bei komplexen Therapien, die aus vielen Einzelmaßnahmen zusammengesetzt sind oder über einen längeren Zeitraum laufen, ist die Therapieplanung eine wichtige Voraussetzung für den Behandlungserfolg. Sie gewährleistet u.a., dass

  • die verschiedenen Therapieschritte in einer sinnvollen Reihenfolge erfolgen,
  • die notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen,
  • Planungsfehler noch vor Beginn der Therapie erkannt werden,
  • die Therapiekosten im Rahmen der Erwartungen bleiben.

Bei der Planung müssen die Bedürfnisse und Präferenzen des jeweiligen Patienten berücksichtigt werden, soweit dies medizinisch möglich ist. Deshalb sollte der Patient bereits in der Anfangsphase in den Prozess einbezogen werden, um die Compliance zu verbessern.

3. Form

Ein Therapieplan wird schriftlich oder digital niedergelegt. Er ist nicht an eine bestimmte Form gebunden. Bei komplexen Planungsszenarien wird in der Regel einer Therapieplanungssoftware eingesetzt.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.11.2023, 08:43
4.376 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...