logo Einloggen

Patientencompliance

Synonym: Therapietreue
Englisch: (patient) compliance

1. Definition

Als Patientencompliance oder auch nur Compliance bezeichnet man die Mitarbeit bzw. Kooperation des Patienten bei einer medizinischen Behandlung, z.B. durch Einhalten von Verhaltensregeln.

Die Compliance speziell in Bezug auf die Medikamenteneinnahme bezeichnet man auch als Medikations-Compliance oder "Patient Medication Compliance".

Das Gegenteil der Compliance ist die Noncompliance.

2. Hintergrund

Die Compliance ist bei der Therapie vieler Krankheiten eine wichtige Voraussetzung für den Therapieerfolg. Die Compliance eines Patienten hat dabei unterschiedliche Aspekte:

  • Für den Patienten bedeutet sie die Bereitschaft, ärztlichen Anweisungen zu folgen.
  • Für den Arzt bedeutet Compliance, dass er therapeutische Anweisungen und Strategien auf die Möglichkeit und Wünsche des Patienten abstimmen muss.

Früher wurde der Begriff in der medizinischen Soziologie häufig im Zusammenhang mit der paternalistischen Arzt-Patienten-Beziehung benutzt.

3. Kontrolle

Ein Nachweis über die Patienencompliance kann mit Hilfe analytischer Methoden erfolgen. Wichtig ist diese Kontrolle besonders bei Arzneimitteln mit geringer therapeutischer Breite, aber auch bei Arneimitteln, die aufgrund von bisherigen Erfahrungen immer wieder zu Therapieabbrüchen bei der Einnahme führen.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Thomas Rohner
Notfallsanitäter/in
Stefanie Wendt
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Udo Paulussen
Apotheker/in
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
04.02.2018, 14:36
63.153 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...