logo Einloggen

Tabaksbeutelnaht

Englisch: purse-string suture

1. Definition

Die Tabaksbeutelnaht ist eine spezielle Form der chirurgischen Naht, bei der eine schlaufenförmige Fadenreihe um eine Öffnung gezogen wird, um diese dann durch Anziehen der Fadenenden zu verschliessen.

2. Anwendung

Der klassische Anwendungsbereich für die Tabaksbeutelnaht ist die konventionelle Appendektomie. Nach dem Absetzen des Wurmfortsatzes im Rahmen des Eingriffs verbleibt der Stumpf am Caecum offen.

Die Tabaksbeutelnaht wird kreisförmig rund um den Defekt gelegt. Durch späteres Zusammenziehen der Fadenenden erfolgt ein suffizienter Verschluss der Öffnung und das Versenken der Öffnungsenden nach intraluminal.

Die Tabaksbeutelnaht wird weiterhin im Rahmen vieler chirurgischer, gynäkologischer und urologischer Operationen eingesetzt (z.B. Vaginalplastik, Zystostomie).

Fachgebiete: Chirurgie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
07.04.2024, 22:14
48.921 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...