Als Sympathikusblockade bezeichnet man verschiedene diagnostische und therapeutische Verfahren, die den Einfluss des sympathischen Nervensystems in bestimmten Körperregionen aufheben.
Formen der Sympathikusblockade sind u.a.:
Die Blockade kann passager durch Injektion von Lokalanästhetika sowie Opiaten oder dauerhaft durch Verödung der Nerven bzw. Ganglienzellen erfolgen.
Die verschiedenen Formen der Sympathikusblockade haben unterschiedliche Indikationen. Dazu zählen u.a.:
Tags: Therapiemaßnahme
Fachgebiete: Neurologie
Diese Seite wurde zuletzt am 10. Dezember 2020 um 17:03 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.