Svechnikov-Zeichen
Englisch: Svechnikov's sign
1. Definition
Das Svechnikov-Zeichen bezeichnet ein erhöhtes Flüssigkeitsvolumen in den Stirn- oder Keilbeinhöhlen bei ertrunkenen Personen.
2. Hintergrund
Der Flüssigkeitsnachweis kann während einer Obduktion durch das Entfernen der Siebbeinplatte oder durch eine Punktion der Stirn- oder Keilbeinhöhle erfolgen.
Das Svechnikov-Zeichen ist nicht bei jedem Ertrunkenen vorhanden und kann auch bei anderen Todesursachen auftreten.
3. Literatur
- Reinhard Dettmeyer et al., Rechtsmedizin, Springer-Verlag, 3. Auflage
Fachgebiete:
Rechtsmedizin