logo Einloggen

Kolbendruck

(Weitergeleitet von Stempeldruck)

Synonym: Stempeldruck

1. Definition

Der Kolbendruck ist der Druck, der von einer auf einen Kolben einwirkenden Kraft auf eine Flüssigkeit in einem geschlossenen Behälter ausgeübt wird. In einer Flüssigkeit wirkt der Kolbendruck in alle Raumrichtungen gleich stark.

2. Hintergrund

Der Kolbendruck entsteht, wenn in einem geschlossenen Gefäß mit einem Stempel Druck auf die Flüssigkeit ausgeübt wird - z.B. wie bei einer Spritze. Die Flüssigkeit versucht dem Druck auszuweichen. Da Flüssigkeiten nur in geringem Umfang komprimierbar sind - ihr Volumen also nicht verkleinern können - wird der vom Stempel ausgehende Druck an die Gefäßwand weitergegeben. Somit herrscht an allen Stellen der Gefäßwand derselbe Druck.

3. Berechnung

Der Stempeldruck errechnet sich aus:

  • p = Druck [N/m2 =Pa]
  • A = Stempelfläche [m2]
  • F = Kraft [N]

Es gilt:

p = F/A
Stichworte: Physikalische Größe
Fachgebiete: Physik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
27.05.2018, 21:38
4.967 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...