Das Sprungschanzenphänomen beschreibt ein klinisches Zeichen bei Patienten mit einer Spondylolisthesis.
Bei einer Spondylolisthesis kommt es durch Wirbelgleiten zur Versetzung des Dornfortsatzes des betroffenen Wirbels nach ventral. Die tastbare Stufe, die sich dabei zwischen dem verschobenen Dornfortsatz und dem kaudal folgenden Dornfortsatz bildet, wirkt wie eine Sprungschanze, was dem Phänomen seinen Namen gibt.
Fachgebiete: Orthopädie
Diese Seite wurde zuletzt am 28. April 2020 um 12:39 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.