logo Einloggen

Skinstretching

von englisch: skin - Haut, to strech - dehnen
Synonym: Hautdehnung

1. Definition

Skinstretching bezeichnet ein von W. Fleischmann (Bietigheim) entwickeltes Verfahren zur Deckung kutaner Defekte. Es eignet sich bevorzugt zur Behandlung von traumatischen Hautdefekten, aber auch bei chronischen Wunden (z.B. Dekubitus, Ulzera).

2. Vorgehen

An den Wundrändern werden Krallen verankert, die dosiert in Richtung Wundmittelpunkt gedehnt und dort verbunden werden. Infizierte Wunden werden drainiert oder über eine Dauerlavage gereinigt.

Das Verfahren entspricht analog dem Verfahren von Ilizarov zur Überbrückung ossärer Defekte. Eine Anerkennung als Standardverfahren steht aus.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
23.10.2022, 12:34
2.992 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...