logo Einloggen

Situs

von lateinisch für Lage, Ort

1. Definition

Der Begriff Situs entstammt der Anatomie und bezeichnet die Anordnung der inneren Organe im eröffneten Präparat. Entsprechend der verschiedenen anatomischen Räume können Brust- (Situs thoracis), Hals-, Bauchsitus (Situs abdominis) und Situs cordis unterschieden werden.

In der Chirurgie bezeichnet man als Operationssitus die Lage der Organe und Strukturen im freipräparierten Operationsgebiet.

siehe auch: in situ

Fachgebiete: Terminologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
16.09.2010, 19:26
36.517 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...