Synonyme: Milchzisterne, Milchbucht (vet.)
Als Sinus lactifer werden die spindelförmigen Erweiterungen der Ductus lactiferi kurz vor deren Mündung am Porus excretorius bezeichnet. Hier geht das zweischichtige, isoprismatische Epithel der Milchgänge in das Plattenepithel der Haut über.
Dieser relativ kleine Milchsammelraum ist anfangs noch von Drüsengewebe umgeben, weshalb man histologisch zwei Abschnitte unterscheiden kann:
Tags: Brust, Brustdrüse, Drüse, Mamma, Milchgang
Fachgebiete: Histologie
Diese Seite wurde zuletzt am 30. November 2017 um 18:45 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.