logo Einloggen

Sekundärer Endpunkt

von lateinisch: secundus - der zweite

1. Definition

Der sekundäre Endpunkt ist das vorher festgelegte, zweitrangige Ziel einer klinischen Studie. Er kann den Erfolg oder die Sicherheit einer Behandlungsmaßnahme zusätzlich charakterisieren, ist für sich alleine genommen aber kein Beweis für einen klinisch relevanten Behandlungseffekt.

2. Hintergrund

Die Wahl der sekundären Endpunkte hängt stark vom Studienziel und der untersuchten Erkrankung ab. Sekundäre Endpunkte sind oft schlecht messbare, "weiche" Kriterien. Beispiele für sekundäre Endpunkte sind u.a.:

Sekundäre Endpunkte stehen in enger Beziehung zu den primären Endpunkten. Wenn der primäre Endpunkt einer klinischen Studie nicht erreicht wird, haben die sekundären Endpunkte in der Regel auch nur eine mangelhafte Aussagekraft.

Stichworte: Ergebnis, Klinische Studie
Fachgebiete: Klinische Forschung

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
27.07.2017, 18:57
14.785 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...