(Weitergeleitet von Sedimentation constant)
von lateinisch: sedere - setzen
Synonym: Sedimentationskoeffizient
Englisch: sedimentation constant
Als Sedimentationskonstante bezeichnet man die Maßzahl für die Geschwindigkeit der Ablagerung von in Gasen oder Flüssigkeiten suspendierten Feststoffen in einem genormten Gravitationsfeld.
Die Sedimentationskonstante dient besonders der Angabe des Molekulargewichtes von hochmolekularen Substanzen (Makromolekülen). Sie wird in Svedberg (S) angegeben und wie folgt berechnet:
s = ((dx/dt)/ω2 * x) * dx/dt
mit:
Ein geläufiges Beispiel für die Anwendung der Sedimentationskonstante zur Angabe des Molekulargewichts ist die Unterscheidung der Ribosomen. Die in Eukaryonten vorkommenden Ribosomen haben eine Masse von 80 S mit den Einzelgewichten der Untereinheiten von 60 S und 40 S. Die prokaryontischen 70-S-Ribosomen bestehen aus einer 50-S- und einer 30-S-Untereinheit.
Diese Seite wurde zuletzt am 18. Dezember 2020 um 17:39 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.