Synonym: Versiegelungszone
Als "sealing zone" oder Versiegelungszone bezeichnet man den Zellmembranabschnitt eines Osteoklasten, der zur Knochensubstanz hin als Adhäsionsapparat dient.
Im Bereich der Versiegelungszone beträgt der Abstand zwischen Zellmembran und Knochen nur 0,3-0,5 nm, so dass ein sehr enger Kontakt zwischen beiden Strukturen besteht. Die Anheftung der Zellmembran an den Knochen wird durch Integrine und Osteopontin vermittelt. Von der ringförmigen Versiegelungszone wird der Bereich des Knochens umgeben, in dem der enzymatische Abbau der Knochensubstanz stattfindet (Resorptionslakune).
Tags: Knochen, Osteoklast
Fachgebiete: Histologie
Diese Seite wurde zuletzt am 4. März 2008 um 11:55 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.