logo Einloggen

Schreiben

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

1. Definition

Schreiben ist ein komplexer kognitiver und motorischer Vorgang, bei dem Zeichen auf einen analogen oder digitalen Informationsträger (z.B. Papier, Computerprogramm) aufgebracht werden. Das kommunikative Gegenstück des Schreibens ist das Lesen.

2. Hintergrund

Die motorische Komplexität des Schreibens ist vom Medium abhängig. Bei der Handschrift ist sie höher als beim Schreiben mit der Tastatur und erzeugt ein individualtypisches Schriftbild.

Aus medizinischer Sicht ist das Schreiben vor allem bei neurologischen Erkrankungen interessant, da es zu Schreibstörungen kommen kann. Abhängig vom Schweregrad spricht man von einer Dysgraphie oder Agraphie.

Fachgebiete: Neurologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Malte Hasse
Student/in der Humanmedizin
Majwand Alkozai
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
17.08.2024, 15:26
727 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...