logo Einloggen

Schilddrüsenkrebs

Dies ist eine Flexikon-Seite für medizinische Laien. Die Informationen für Fachkreise finden Sie unter Schilddrüsenkarzinom.


Als Schilddrüsenkrebs bzw. Schilddrüsenkarzinom bezeichnet man in der Regel bösartige Neubildungen der Schilddrüse. Jährlich erkranken in Deutschland ca. 3/100.000 Einwohnern neu (Inzidenz) an einem Schilddrüsenkarzinom. Das Schilddrüsenkarzinom ist demnach ein seltener Krebs und macht ca. 1% der Krebsfälle in Deutschland aus. Frauen sind häufiger betroffen als Männer. Das Schilddrüsenkarzinom tritt gehäuft zwischen dem 30. und 60. Lebensjahr auf.

Die Diagnostik bei Verdacht auf Schilldrüsenkarzinom sollte sorgfältig und beharrlich betrieben werden, da eine frühe Diagnose und Therapie entscheidend für den weiteren Verlauf der Erkrankung sind.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
19.11.2013, 10:56
5.109 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...