Saugverwirrung
Englisch: nipple confusion
1. Definition
Mit dem Begriff Saugverwirrung bezeichnet man in der Geburtshilfe ein Stillproblem, das durch fehlerhaft konditioniertes Saugen eines Neugeborenen an der Mutterbrust ausgelöst wird.
2. Ursachen
Die häufigste Ursache einer Saugverwirrung ist der Wechsel zwischen Stillen und Flaschenfütterung. Das Stillen ist für den Säugling anstrengend, da es eine komplexe, koordinierte Bewegungsabfolge der Wangen-, Zungen- und Rachenmuskulatur erfordert, die sich aus Kauen, Saugen und Schlucken zusammensetzt.
Bei der Flaschenfütterung wird dem Baby ein Großteil dieser Arbeit durch die Schwerkraft abgenommen, d.h. es gelangt mit deutlich weniger Aufwand zum Fütterungserfolg. Der Sauger des Fläschchens wird in den Mund gesteckt, nicht wie die mütterliche Brustwarze aktiv vom Kind in den Mund hineingesaugt. Da die Milch fast ohne Muskelaktion aus der Flasche fließt, verlernt das Baby durch die Flaschenfütterung den Saugreflex.