Samuel Shem
1. Definition
Samuel Shem ist das Pseudonym des amerikanischen Psychiaters und Schriftstellers Stephen Joseph Bergman. Er wurde 1944 in New York geboren. Bekannt wurde Shem durch seinen Roman „The House of God" (1978), der die Ausbildung junger Ärzte in Krankenhäusern beleuchtet.
2. Biographie
Bergman stammt aus einer jüdischen Familie und studierte Medizin an der Harvard Medical School. Er absolvierte seine Assistenzzeit am Beth Israel Hospital in Boston. Gemeinsam mit seiner Frau, der Psychologin Janet Surrey, lebt Bergman in Newton (Massachusetts).
3. Weblinks
[1] Wikipedia - Samuel Shem - abgerufen am 21.03.2025
Fachgebiete:
Medizingeschichte