nach Robert Bruce Salter (1924-2010) and W. Robert Harris (1922–2005), kanadische Orthopäden
Englisch: Salter-Harris fractures
Die Salter-Harris-Klassifikation dient der Einteilung der Epiphysenverletzungen.
Die Salter-Harris-Klassifikation ähnelt der Einteilung der Epiphysenverletzungen nach Aitken.
Zu den 5 ursprünglichen Salter-Harris-Frakturen wurden im Laufe der Zeit 4 weitere Typen (Salter VI-IX) hinzugefügt.
Fachgebiete: Orthopädie und Unfallchirurgie
Diese Seite wurde zuletzt am 13. Juli 2017 um 08:50 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.