Cataracta corticalis
(Weitergeleitet von Rindenkatarakt)
Synonym: Rindenkatarakt
1. Definition
Als Cataracta corticalis bezeichnet man Trübungen im Bereich der Linsenrinde. Diese sind zu unterteilen in Cataracta corticalis anterior und posterior und können flächig oder auch speichenartig auftreten.
2. Hintergrund
In vielen Fällen beginnen die Rindentrübungen peripher, sodass sie in enger Pupille (Miosis) unter Umständen keine Beschwerden machen. Gelegentlich ist eine Pupillenerweiterung (Mydriasis) notwendig, um die peripheren Rindentrübungen zu beurteilen.
Bei Zunahme der peripheren Speichentrübungen oder zentralen, dichten Speichentrübungen treten aber häufig Streulichtphänomene und/oder Blendung auf.
Fachgebiete:
Augenheilkunde