logo Einloggen

Cataracta corticalis

(Weitergeleitet von Rindenkatarakt)

Synonym: Rindenkatarakt

1. Definition

Als Cataracta corticalis bezeichnet man Trübungen im Bereich der Linsenrinde. Diese sind zu unterteilen in Cataracta corticalis anterior und posterior und können flächig oder auch speichenartig auftreten.

2. Hintergrund

In vielen Fällen beginnen die Rindentrübungen peripher, sodass sie in enger Pupille (Miosis) unter Umständen keine Beschwerden machen. Gelegentlich ist eine Pupillenerweiterung (Mydriasis) notwendig, um die peripheren Rindentrübungen zu beurteilen.

Bei Zunahme der peripheren Speichentrübungen oder zentralen, dichten Speichentrübungen treten aber häufig Streulichtphänomene und/oder Blendung auf.

Stichworte: Katarakt, Linse, Linsentrübung
Fachgebiete: Augenheilkunde

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Ines Fritz
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
14.01.2025, 15:58
259 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...