(Weitergeleitet von Relatives forciertes exspiratorisches Volumen)
Synonyme: relatives forciertes exspiratorisches Volumen, Tiffeneau-Index
Englisch: relative forced expiratory volume in one second
Die relative Sekundenkapazität, kurz rFEV1, ist ein Parameter der Lungenfunktionsdiagnostik. Sie gibt das Verhältnis des forcierten exspiratorischen Volumens (FEV1) zur forcierten Vitalkapazität (FVC) in % oder als Dezimalzahl an.
Da die FVC von Mensch zu Mensch verschieden ist, hat das FEV1 allein nur bedingte Aussagekraft. Setzt man es ins Verhältnis zur FVC, erhält man interindividuell vergleichbare Werte. rFEV1-Werte unter 75%, bei älteren Patienten unter 70%, sind pathologisch. Die rFEV1 ist z.B. bei obstruktiven Lungenerkrankungen wie Asthma bronchiale erniedrigt.
Die FEV1 betrage 3,2 Liter, die FVC 4 Liter. Das rFEV1 beträgt dann 80%.
Tags: Lungenfunktion, Quotient
Fachgebiete: Pneumologie
Diese Seite wurde zuletzt am 28. Mai 2021 um 07:48 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.