Die rektal-axilläre Temperaturdifferenz bezeichnet die Unterschiede bei den Ergebnissen der rektalen und der axillären Temperaturmessung.
Normalerweise ist die axillär gemessene Temperatur um 0,5 °C niedriger als die rektal gemessene Körperkerntemperatur. Diese Differenz kann sich bei Entzündungen im Bauchraum infolge Appendizitis oder Peritonitis vergrößern.
Tags: Körpertemperatur
Fachgebiete: Allgemeinmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 4. Oktober 2015 um 19:09 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.