Regeneratknoten, auch Pseudolobuli genannt, sind knotige Gewebeveränderungen, die im Rahmen einer Leberzirrhose im pathologisch veränderten Leberparenchym auftreten. Sie sind der Versuch der Leber, verloren gegangenes Funktionsgewebe wieder zu ersetzen, d.h. zu regenerieren.
Tags: Gewebeveränderung
Fachgebiete: Pathologie
Diese Seite wurde zuletzt am 12. Juli 2017 um 22:43 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.