![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
von französisch: redresser - geradebiegen
Englisch: redressment
Als Redression bezeichnet man die nicht-invasive, manuelle oder apparative Korrektur einer Skelettdeformität mit anschließender Fixation. Die Redression ist eine Form der konservativen Therapie.
Im erweiteren Sinn kann Redression auch die Reposition einer Fraktur bezeichnen.
Eine Redression kann in einem Schritt oder inkremental in mehreren Schritten erfolgen. Die erreichte Stellungskorrektur wird durch Fixierung des entsprechenden Skelettabschnitts - meist mithilfe eines Gipsverbands - gesichert. Statt eines Redressionsverbands oder Redressiongipses können auch spezielle Orthesen zur Anwendung kommen.
Tags: Therapiemaßnahme
Fachgebiete: Orthopädie und Unfallchirurgie
Diese Seite wurde zuletzt am 2. Juli 2020 um 17:33 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.