Der Begriff Querschnittssymptomatik wird in der Neurologie zur Bezeichnung neurologischer Ausfälle im Zusammenhang mit einem Querschnittssyndrom verwendet.
Querschnittssymptomatik ist ein Begriff aus der Psychiatrie und beschreibt laut AMDP-System (Arbeitsgemeinschaft für Methodik und Dokumentation in der Psychiatrie) alle aktuell vorliegenden (psychiatrischen) Symptome eines Patienten. Die Symptomatik im Verlauf wird demgegenüber als Längsschnittsymptomatik zusammengefasst.
Tags: Symptomatik
Fachgebiete: Neurologie, Psychiatrie
Diese Seite wurde zuletzt am 22. Januar 2019 um 20:44 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.