logo Einloggen

Pyramis medullae oblongatae

Synonym: Pyramide (des Hirnstamms), Pyramis bulbi
Englisch: Pyramis medullae oblongatae

1. Definition

Die Pyramis medullae oblongatae bezeichnet einen paarigen, an der ventralen Oberfläche der Medulla oblongata sichtbaren Längswulst der Pyramidenbahn (Tractus pyramidalis), der einen etwa dreieckigen Querschnitt aufweist. Folglich haben die beiden Pyramides jeweils eine pyramidenähnliche Form.

2. Anatomie

Zwischen den zwei Pyramides liegt die Fissura mediana anterior medullae oblongatae. Direkt lateral der Pyramiden entspringt der Nervus hypoglossus. Weiter lateral jeder Pyramide liegt eine deutliche Vorwölbung, die aus der Olive besteht.

Die Pyramides medullae oblongatae sind namensgebend für die sogenannte Pyramidenbahn. Diese verläuft unter der Oberfläche der Pyramiden und führt Nervenfasern aus verschiedenen Arealen des motorischen Kortex.

Direkt kaudal der Pyramiden liegt die Pyramidenbahnkreuzung (Decussatio pyramidum). Hier kreuzen 70-90 % der Fasern als Tractus corticospinalis lateralis nach kontralateral.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. physiol. John Urbas
Sonstiger medizinischer Beruf
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
David Ekert
Student/in der Humanmedizin
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
23.482 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...