Englisch: pseudomembrane
Als Pseudomembranen bezeichnet man in Folge lokaler Entzündungen auftretende weißlich-gelbe fest anhaftende Schleimhautbeläge aus Fibrin und Zelldetritus (nekrotische Epithelzellen und Leukozyten).
Pseudomembranen gelten als charakteristisches Symptom verschiedener Infektionskrankheiten, u.a.
Tags: Gonokokken, Infektion, Schleimhaut
Fachgebiete: Innere Medizin
Diese Seite wurde zuletzt am 2. November 2020 um 14:45 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.