Pseudo-Cushing-Syndrom
Synonym: Cushingoid
Englisch: Pseudo-Cushing's syndrome
1. Definition
Das Pseudo-Cushing-Syndrom ist eine den endogenen und ACTH-abhängigen Formen des Cushing-Syndroms zuzuordnende Form des Hyperkortisolismus.
2. Ursachen
Zugrunde liegen Alkoholismus, Depression, Angststörungen oder ein Schädelhirntrauma. Diskutiert wird eine Stimulation des Corticotropin-releasing Hormons (CRH), die bei den oben genannten Krankheiten auftreten könne
3. Klinik
Typisch für das Pseudo-Cushing-Syndrom sind - im Gegensatz zu anderen Formen des Cushing-Syndroms - neben fehlender Muskelschwäche ein vorhandenes mitternächtliches Tief des Cortisolspiegels im Serum.
Therapie ist die Behandlung der auslösenden Erkrankung (z.B. des Alkoholismus).
Fachgebiete:
Endokrinologie u. Diabetologie