logo Einloggen

Processus hamatus

1. Definition

Als Processus hamatus bezeichnet man in der Veterinäranatomie die deutlich erkennbare, knöcherne Verbreiterung am Acromion. Eine solche Erweiterung kann man vor allem bei Raubtieren (z.B. Hund, Katze) erkennen.

Manche Tiere (z.B. Kaninchen) enthalten eine zusätzlich nach dorsal geneigte Verlängerung, die als Processus suprahamatus bezeichnet wird.

Stichworte: Schulterblatt
Fachgebiete: Anatomie, Veterinärmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
14.10.2015, 12:55
1.786 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...